>
Kyoto- Protokoll
Das
am 11. Dezember 1997 beschlossenes Zusatzprotokoll zur
Klimarahmenkonvention (UNFCCC) der Vereinten Nationen war am
16. Februar 2005 in Kraft getretene und 2020 ausgelaufen.
Dieses Abkommen schrieb erstmals verbindliche Zielwerte für
den Ausstoß von Treibhausgasen fest. Dieses Abkommens blieb
trotz ambitioniierte Arbeit vieler Klimaschützer leider
ein Beispiel für das Jahrzehnte währende "Green washing"
großer Kreise der Politik. >Das
Übereinkommen von Paris
ist ein
völkerrechtlicher Basis- Vertrag, den 195 Vertragsparteien
anlässlich der Klimarahmenkonvention der Vereinten
Nationen mit dem Ziel des Klimaschutzes in Nachfolge des
Kyoto-Protokolls geschlossen hatten. Das Übereinkommen
wurde am 12. Dezember 2015 auf der
UN-Klimakonferenz in Paris von allen
Vertragsparteien der UNFCCC, seinerzeit 195 Staaten und
der Europäischen Union verabschiedet und sieht die
Begrenzung der menschengemachten
globalen Erwärmung auf deutlich
unter 2 °C gegenüber
vorindustriellen Werten vor.
Der Europäische Grüne Deal
wurde als konzeptuelle
Grundlage im Rahmen der EU für den Stopp der
Erderwärmung erarbeitet . Alle 27 EU-Mitgliedstaaten haben sich
darin verpflichtet, die EU bis 2050 zum
ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Sie
vereinbarten hierzu, die Emissionen bis 2030 um mindestens
55 % gegenüber dem Stand von 1990 zu senken. Dieses Ziel
bedeutet , trotz dieser Formel von der Klimaneutralität,
dass die bis 2050 erreichte Co2
und Methan-Konzentration das Erdklima bestimmen wird! Sofern
dieses Ziel für den gesamten Erdball erreicht werden könnte,
prognostizieren Wissenschaftler dennoch eine katastrophale
Temperaturerhöhung von ca. 40 C. Leider hat
Europa (ohne Russland) jedoch nur einen Anteil unter 10 %
der weltweiten Emissionen! > Zum
Auftakt der 26. Weltklimakonferenz
warnte UN-Klimachefin
Espinosa vor der "eigenen Auslöschung". Der
Papst forderte die Weltgemeinschaft auf, den
"Schrei
der Erde" endlich zu hören. Zum Auftakt der 26.
Weltklimakonferenz ( Glasgow) forderte die
UN-Klimachefin Patricia Espinosa deutlich mehr Ehrgeiz der
Staatengemeinschaft im Kampf gegen die Erderhitzung. Man
stehe beim Klimaschutz an einem "Wendepunkt der Geschichte",
sagte die Exekutivsekretärin der Klimarahmenkonvention
(UNFCC). "Entweder, wir setzen auf eine schnelle und großangelegte
Reduzierung der Emissionen, um das 1,5-Grad-Ziel zu
erreichen. Oder wir akzeptieren, dass die Menschheit einer
düsteren Zukunft auf diesem Planeten entgegenblickt. Ein
Weiter so beim Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase komme
einer "Investition in unsere eigene Auslöschung" gleich.
"
Die
Vorgaben vom G20- Gipfel aus Rom waren leider nicht
geeignet, diesen "Wendepunkt der Geschichte" zu untersetzen!
Auf der
26. Weltklimakonferenz dominierten
trotz ihres
enormen Aufwandes
leider "Green washing"- Aspekte. Von Erfolg kann wohl keine Rede
sein, sondern von einem Verbrechen an der Zukunft der Erde!
In der ARD-Tagesschau vom 31.10.2021 muss man zum aktuellen
G20- Gipfel eine bittere Bewertung lesen:
-
"Klimaschützer
sind tief enttäuscht, ...: Erstmals hätten sich die G20
verpflichtet, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Tatsächlich aber bleiben viele Vereinbarungen unkonkret.
Kein konkretes Datum für
CO2-Neutralität, kein klarer Zeitpunkt für den Kohleausstieg.
Stattdessen ... - Allgemeinplätze und vage
Versprechungen. Tatsächlich hatten sich die 20 großen
Wirtschaftsmächte in Rom - wohl aus Rücksicht auf China und
Russland - nicht auf eine ehrgeizige Erklärung zum Klimaschutz
verständigen können. So gibt es weiter kein klares Zieldatum für
die wichtige Kohlendioxidneutralität und den Ausstieg aus der
Kohleverstromung. Während anfangs konkret das Jahr 2050 festgeschrieben werden sollte, ist als
Ziel nur noch allgemein von "bis oder um die Mitte des
Jahrhunderts" die Rede. d.h. von einer Netto Null Emission. ...
"
-
|
Es braucht eine radikale Kehrtwende Im Buch der
kanadischen Journalistin und Aktivistin Naomi Klein
ist
werden die Hintergründe der Aktionen der G20 deutlich: Es braucht mehr als ein Weiter so im
Rahmen des Neoliberalismus, von Vorgaben zu
Klima-Treibern bei einzelnen Bausteinen dieses
sehr komplexen Systems, wo physikalisch-
meteorologische, ökonomisch-unternehmerische , soziale
und natürlich biologische Aspekte eng verzahnt sind.
Neben dieser extremen Komplexität ist das
verzögerte Eintreten von Änderungen, die
wissenschaftlich nicht exakt vorhersagbare Lage vieler
"Tipping Points" eine Tatsache, welche die Gefahren
eines ökologischen Kollaps extrem verschärfen. Es ist
dringend, in allen erdenkbaren Richtungen gegen derartige
Gefahren zu agieren.
Naomi Klein
fordert dort eine radikale politische Wende,
das Ende von Neoliberalismus .. , eine grundlegende politische Wende nach dem Vorbild
des „New Deal“ – jenes berühmten Paketes von
Wirtschafts- und Sozialreformen, das US-Präsident
Franklin D. Roosevelt in den 1930er-Jahren durchsetzte.
Zehn Millionen Menschen fanden Arbeit im öffentlichen
Dienst. Hunderttausende Gebäude schossen in den Himmel.
Ländliche Gebiete wurden elektrifiziert, Millionen von
Bäumen gepflanzt, Lieder komponiert, Skulpturen
geschaffen. Die öffentliche Hand zahlte und
rettete in einer Zeit schwerster Depression die
amerikanische Demokratie. Ein analoges Vorgehen,
ein „Green New Deal“, der
Umwelt- und Sozialpolitik gleichzeitig anspricht, der
nicht die Aktionäre der fossilen Wirtschaft zu Hauptakteuren
macht, kann
den Planeten retten.
Netto-Null-Emissionen -
Kohlendioxid- und Methanneutralität"("NNE") erfordern :
|
>
eine deutliche Änderung der Verbrauchermentalität und der
Sozialpolitik in den reichen Ländern dieser Erde, eine grundsätzliche Umgestaltung
der öffentlichen Haushalte bzgl. Subventionen und steuerlicher
Anreize;
>die Entwicklung und den schnellstmöglichen Einsatz von neuen Technologien
+ Produktions-Verfahren im weltweiten
Maßstab, um die
Akkumulation von Treibhausgasen zu stoppen
und eine
Netto-Null Emission zu sichern , nicht erst 2135 oder 2150
, um die Erhöhung
des Temperatur-Niveau der Erde "um die Mitte des Jahrhunderts" um
ca. 4-5 Grad zu verhindern !
|
> eine
konsequente allseitige Abrüstungspolitik als Voraussetzung
einer weltweiten produktiven Klima- Kooperation und Basis
der Freisetzung von
riesigen Finanzmitteln, Forscher- und Ingenieurkapazitäten und Produktions-
Ressourcen
(s.u.).
Das schließt eine gleichberechtigte , ehrliche
Kooperation mit China und Russland ein. Es wird keinen
Erfolg bringen, mit markigen Vorwürfen seitens der BRD
diesen Ländern Vorschriften machen zu wollen, im Gegenteil .
> eine
Neu-Bewertung der Sinnfälligkeit, die Laufzeit moderner
Kernreaktoren in der BRD kurzfristig
zu beenden, ohne einen äquivalenten Ersatz erneuerbarer
Energien realisieren zu können ,insbesondere deren
Grundlast- Qualität. Es sollte die internationale Situation
- z.B. die Position Frankreichs zur Kernenergie als
einer Übergangs- Brückentechnologie sowie die Möglichkeit
der Verwendung von modifiziertem Waffen- Uran ernsthaft in
Betracht gezogen werden . Eine Betrachtung des CO2-
Fußabdruckes beim Einsatz bereits existenten
Kernbrennstoffes kann die Vorwürfe wegen hoher CO2 -
Last der Kernenergie wiederlegen
Aktuelle Politik im Spiegel
globaler Fakten |
Wir wissen, die
klimaschädlichen Emissionen weltweit das Ergebnis
der rasanten Entwicklung der Weltwirtschaft, der Entwicklung
großer Staaten an die Spitze der Welt sind, aber auch
der klimaschädlichen Expansion im Rahmen der
Globalisierung unter den Bedingungen der rücksichtslosen
profitgierigen Wirtschaft des Neoliberalismus. Der Bevölkerungszuwachs, das wirtschaftliche
Wachstum bestimmter Regionen geht andererseits einher mit der
Verbesserung der Lebensbedingungen dieser Völker und deren
Streben nach einem besseren Leben, incl. der Nutzung moderner
elektrotechnischer Geräte und des damit verbundenen
Strombedarfs.
Kohlendioxid- und Methanneutralität schließt daher soziale
und Interessen- Gerechtigkeit ein. Es verschärfen sich daher die Wiedersprüche zwischen den
wirtschaftlich-technologisch stärksten Staaten und deren
Bevölkerung und den Staaten und Regionen mit niedriger
Wirtschaftskraft und ungünstigen Reproduktionsbedingungen
und deren Bevölkerung.
Die größten Anteile
/Link
rechts)
an klimaschädlichen Emissionen haben bekanntlich -
Elektro-Energiegewinnung (mit fossilen
Brennstoffen, wie Kohle, Erdgas ) - Grund- und
Bausstoffindustrie ( Produktion von Stahl, Herstellung von
Zement ..) - Verkehr ( Güterverkehr, weltweite
Containertransporte, Personenverkehr auf der Straße, in der
Luft, auf dem Wasser) - Brandrodung großer Waldflächen
zur Futterproduktion, Einsatz schwerer Technik in der
Landwirtschaft zur Nahrungsgüter- Produktion
(Tierhaltung mit großem Methanausstoß , ..)
Um das
Wachstum der weiter steigenden klimaschädlichen Emissionen
zu stoppen und eine Netto-Null Emission zu
sichern, ist ein gewaltiger Umbau der
traditionell genutzten Prozesse erforderlich-
letztlich eine
Abkehr von der Ausbeutung der aktuell wirtschaftlich
günstigen Natur- Ressourcen, der fossilen Bodenschätze, Waldflächen,
der Ausbeutung der Weltmeere . Es muss das
grundsätzliche Ziel
sein, die weitere Anreicherung von Klmagasen weltweit (!) sehr
schnell (2030-2035) zu stoppen . Neben Verfahren mit CO2 -
neutralem Kreislauf müssen neue riesige Waldbestände
und verschiedenste
Verfahren das CO2 und Methan aus der Atmosphäre
herausgefiltert
und in stabilen Stoffen bzw.
Lagern dauerhaft binden. Diese Prozesse mit ihren riesigen Anlagen müssen den Ausstoß von Klimagasen
aus dem CO-2 Kreislauf
(Netto-Null Emission) kompensieren und damit eine
Balance sichern.
|
Es ist hier nicht Ziel und wäre vermessen, die
riesige Vielfalt der erforderlichen Aufgaben zu umreisen,
die für diese Ziele notwendig sind.
Die
Grundforderung lautet:
Die fossilen Rohstoffe der Erde müssen
trotz großer Anforderungen an das Wachstum der
Energieversorgung im Boden bleiben, das überreiche
Energie- Angebot der Sonne muss den steigenden Energiebedarf
der Erde mit immer höherem Anteil decken.
Eine wissenschaftliche Analyse zeigt jedoch, dass im
Weltmaßstab dieses Konzept wegen seines enormen Anlagen- und
Flächenbedarfs nicht ausreichend ist. Es braucht offensichtlich
weitere Lösungen, wie den weiteren Betrieb von
Kernkraftwerken- bei Nutzung von abgereichertem
Waffen- Uran (ca.4% U235) aus alten Sprengköpfen. (In den
USA sind ca. 100 Atomkraftwerke am Netz, in Frankreich ca.
59, die ca. 75 % der Elektroenergie des Landes produzieren
). Die Aussage ist falsch, dass die Kernenergetik generell
einen großen CO2 -Fußabdruck hat, (Sie bezieht sich auf den
gesamten Reproduktionsprozess von der Förderung des Erzes
bis zur Endlagerung). Bei Nutzung bereits vorhandener
riesiger militärischer Uranbestände ist dieser Fußabdruck
wesentlich geringer, die CO2 Emissionen für deren Produktion
sind ja bereits in der Atmosphäre! Zudem wird dadurch der
Aufwand für die "ohnehin notwendige Entsorgung" des
vorhandenen nicht mehr einsatzfähigen bzw. noch
existierenden Waffen-Uran durch Energie-Gewinnung rational
gestaltet. Längerfristig muss die Kernfusion zweifelsfrei einen Beitrag zum steigenden Energiehunger
der Erdbevölkerung leisten! Bis dahin ?
Es sind u.E.(vorrangig
)Technologie- orientierte Programme
notwendig:
|
>
Extremer Ausbau der
weltweiten
Gewinnung von erneuerbarer Energie (Sonne, Wind , Gezeiten , CO2- neutrale Biokraftstoffe ,
Geothermie u.a. ), verbunden mit einer radikalen Schaffung
leistungsfähiger Speichermöglichkeiten von Elektroenergie
bzw. CO2 neutraler Energieträger, sowie leistungsstarker
Fern- Netze; >
Sicherung der Netzstabilität - unabhängig von
Wettersitutionen- bei konsequenter Balance zwischen dynamischem
Lastaufkommen und verfügbarer Stabilitätsreserve der großen
Elektroenergie- Netze ; > extremer Ausbau von H2- Technologien und -H2-
Verteilsystemen, Direktnutzung großer
Solarenergie- Aufkommen für energieintensive Produktionsprozesse, Förderung der
Wertschöpfung
in Regionen Afrikas und Asiens mit hohem Sonnenenergie- Eintrag
(z. B. lokale Düngerproduktion) und Verbesserung der
Lebensgrundlagen in den Regionen ;
>Umstellung der
Fertigungsprozesse bei Stahl und Zement auf Wasserstoff- Basis und grüner Elektroenergie ; Entwicklung neuer alternativer
Konstruktionswerkstoffe ( z.B. Kohlefaserbasis); Bauelemente
mit hohem Anteil von Stoffen, die aus der
Rückgewinnung von atmosphärischem CO2
kommen, - > Herstellung synthetischer
Kraftstoffe (eFuels) mit
erneuerbaren
Energien
(
CO₂ + H₂ wird zu
synthetischem Kraftstoff, dadurch
Nutzung des neutralen CO2 Kreislaufes)
>
Umbau der weltweiten extrem klimaschädlichen Waren- Logistik durch Förderung von regionaler Fertigung
und CO2 freier (neutraler)Antriebe ; Nutzung steuerlicher
Anreize beim "Rückbau" der unsinnigen
Globalisierungseffekte; > weltweite
Reduzierung des Konsums und der Produktion von Produkten
mit hohem CO2 Fußabdruck (Chemieerzeignisse , Nahrungsgüter .. )
> massiver Umbau großer Teile der Rüstungsindustrie auf
Grundlage umfassender Abrüstungsverträge, schnelle
Bereitstellung leistungsfähiger Technologien und Anlagen im
Klima- Bereich
Ohne Abrüstung keine Chance auf
Klimarettung- Schlüsselemente sind Finanzierung und
Ressourcen
|
"Ohne Abrüstung keine Chance auf
Klimarettung"- diese These hat eine zwingende Logik. Warum sie
d dennoch
systematisch, in den öffentlichen Medien, in
Regierungserklärungen oder aktuell in der Koalitionsvereinbarung
der "Ampel" totgeschwiegen wird, ist eine fatale Folge einer
"Bedrohungslüge" , einer systematischen Angst- Kampagne für die
sich leider einige osteuropäische Regierungen
instrumentalisieren lassen. Statistik- Daten (Quellen aus de.statista.com/Statistik:
)
zeigen, welchen gewaltigen Hebel, welche Schlüsselrolle
Militärbudgets und Abrüstungspolitik darstellen können und
müssen! Link rechts
zeigt das
Ranking der 15
Länder mit den weltweit höchsten Militärausgaben im Jahr
2020
. Diese Militärausgaben beliefen sich in 2020 auf ca. 1500 Mrd., (1,5 Billionen
!) .
Das Militärbudget Russlands beträgt
dabei ca. 8 % der USA- Ausgaben, die Ausgaben der BRD
beliefen sich auf ca. 85 % des Russland-Budgets.. .
Die Staaten mit den
weltweit größten Verteidigungsausgaben produzieren
den größten CO2 Ausstoß,
der Anteil
an C02 Emissionen 2019-von China und den USA -beträgt 43,7%!
(Quelle
Wikipedia) Als schneller
und nachhaltiger Beitrag wären also keine internationalen
Finanzprogramme erforderlich, sondern ernsthafter Abrüstungsmaßnahmen! Entspannungspolitik,
Vertrauensbildung und Abbrüstungsverträge bieten heute die
riesige Chance, sofort den Ausstoß an CO2 für
militärische Zwecke jährlich um zweistellige %- Beträge
zu reduzieren. Es würde dadurch möglich, eine gewaltige
Umstrukturierung großer, meist der modernsten Industrie- und
Forschungsbereiche zu realisieren, ohne gewaltige
soziale Verwerfungen! Und es ist nicht der verheerende Effekt
der "Konversion" (Umbau) der Rüstungsbranche zu erwarten, wie er
unter Gorbatschow in der UdSSR Ende der 80er Jahre das Land
massiv destabilisierte. Der gewaltige Weltmarkt für "Klimatechnologie",
die dafür bereitstehende Finanzierung
würde das mit Sicherheit verhindern.
Es liegt auf der Hand, dass durch Technologie- und Anlagenexporte,
Know-how-Transfer technologisch führende Staaten schnelle Klima-Effekte vor allem
in
wirtschaftlich schwachen Regionen machbar sind, letztlich sogar
mit guter Rentabilität für deren Investoren! Der aktuelle
Koalitionsvertrag blendet den militärischen Anteil an CO2
Emissionen komplett aus. So
kritisiert z.B. die Ärzteorganisation
IPPNW „Während
Gelder für Aufrüstung bereitgestellt und die Bundeswehr
„modernisiert und digitalisiert“ werden soll, fehlt jeglicher
Hinweis auf Berichterstattung oder Reduktion der militärischen
Treibhausgaswerte. Ein Einsatz für „eine gemeinsame, konsequente
Klimaaußenpolitik und Klimagerechtigkeit im Sinne des European
Green Deal“ müsste das berücksichtigen.“
Gegner der
Kernkraft argumentieren, dass es nicht möglich sei, zivile und
militärische Nutzung faktisch zu trennen und militärische
Bestände für die zivile Energieerzeugung zu nutzen. Bei
Wikipedia sind
ausführliche Fakten zu finden, dass das falsch ist. Während
der wichtigen Entspannungsphase
der 1980-er wurde die Verwertung von veralteten und
vertragsgemäß abgerüsteten Kernladungen in zivilen Kernreaktoren
in den USA (s.u.) auf
Grundlage eines weitreichenden Abkommens mit Russland zur
Verwertung von ca. 500 T Waffen- Uran (Abkommen "Megatonnen
zu Megawatt" )real praktiziert ! Auch in
deutschen AKW
wurden umfangreich Brennelemente verwendet, deren Uran
aus russischen Atomwaffen stammt (äquivalent zu ca.
100 t Waffen-Uran). Es ist eine Illusion, gegenwärtig weltweit die Nutzung von
Kernreaktoren zu beenden und deren Energieaufkommen durch
(schlecht handelbare ) erneuerbare Energie ersetzen zu wollen!
Ein Blick auf das Szenario der zivilen Kernenergetik (Stand
2010; siehe
Quelle ) macht das jedem Realpolitiker klar. Weltweit anerkannte
Kernenergetiker haben auch kein Verständnis dafür, dass die
leistungsfähige Kernenergetik der BRD deindustrialisiert
wurde
(8 von 17 Kernreaktoren wurden kurzfristig abgeschaltet),
anstelle alle Kraft auf die Entwicklung neuer, sicherer
Reaktoren zu richten!
|
Zum CO2 Szenario weltweit:
China und die USA
allein verantworten in 2019
zusammen einen Anteil von 43,7 % der weltweiten
Emissionen ! Im Jahre 2019 betrug diese Menge ca. 1,5
Billionen Tonnen CO2. Die Militärausgaben dieser beiden
Staaten beliefen sich auf ca. 1 Billion US$.
Die Struktur der Emissionen der VR China wird ( im Gegensatz
zu den USA) jedoch wesentlich durch riesige
Projekte für öffentliche Infrastruktur, Industriekomplexe
u.a..bestimmt. Die Produktion von Stahl, Zement, Plastik
u.a. erzeugt dort riesige Mengen an Klimagasen! Daher sind
direkte Vergleiche zu den USA mit deren anderer
Struktur der Energiepolitik kaum möglich. Ein grundlegender Wandel zu sauberen Technologien
ist weltweit absolut
dringend. Die Senkung der Militärausgaben kann dafür wertvolle
Finanzierungsquelle (und indirekt Energiequelle) sein! Allein der Anteil von CO2 Emissionen für
militärische Zwecke - der Verbrauch an Treibstoffen bei Flügen,
Manövern usw., die Emissionen bei der Produktion von
Stahl, Aluminium , Titan, Kupfer, Plaste, Mikroelektronik-
Erzeugnissen, Sprengstoffe für Waffen
dürfte nach vorsichtigen Bewertungen 15- 20 %
der Gesamtemisssionen dieser Staaten ausmachen. Nur rigorose
Abrüstungsverträge können bewirken, dass dieser Anteil schnell
und nachhaltig reduziert werden kann! Die Spannungen zwischen den neuen Machtblöcken,
deren aktuelle Eskalation bindet gewaltige Mittel und Ressourcen und blockiert
letztlich Schlüsselprojekte des weltweiten Klimaschutzes! |
Die Mächtigen dieser Welt
müssen handeln! Es bedarf für die o.g. Programme und
für viele andere Klima-Aufgaben sowohl gigantischer Investitionen in Forschungs- und
Entwicklungsprojekte, des Bau oder des Umbaus riesiger Anlagen, großer Mittel
für steuerliche Anreize, aber auch eines exzellenten Know- how
an Fachleuten. Alle diese Ressourcen sind in der Welt im
Überfluss verfügbar, sie werden aber für Rüstungsausgaben,
für ein neues Wettrüsten verschwendet! Auf der
26. Weltklimakonferenz
wurden leider deren Finanzierungsfragen massiv als Kreditprogramme
durch internationale Finanzoligarchen behandelt, während Abrüstungs- Projekte zur Finanzierung
der Klimarettung keine Rolle spielten- Welche Scheinheiligkeit!
Und die neue BRD- Regierung ("Koalition" )redet über
Kohleausstieg, Verbot von Verbrennern, Tempolimit und lässt
sinnlose Rüstungsprogramme und Waffenexporte "außen vor". In
einer Krise kann man wichtige Dinge vor der Öffentlichkeit
abgeschirmt umsetzen.
Das "Spiel" ist transparent: Haltlose, bösartige Vorwürfe an die Führung Russlands und die VR
Chinas. Angebliche Aggressionsziele
Russlands gegen die östlichen Staaten der EU
(Polen, Litauen , Estland, Ukraine .. ), Anschuldigungen wegen der
Angliederung der Krim an das Staatsgebiet Russlands-
gleichzeitig gefährliche Pläne zur Aufnahme der Ukraine in die
NATO, bösartige
Unterstellungen an Russland, "Nordstream 2" als
"Waffe" gegen die Stabilität der EU nutzen zu wollen - das
Arsenal der gezielten, langjährigen Propaganda gegen den neuen
strategischen Feind ist lang. Viele Argumente werden
massiv verbreitet- die Menschen in der EU, Großbritanniens und
den USA werden permanent mit der "Message" bombardiert:
"Russland ist ein Aggressor und
die NATO braucht als "Sicherheitsgarantie" eine starke, moderne
Armee! ". Spannungen werden geschürt, neue
Rüstungsprogramme gestartet! Die NATO- Osterweiterung mit der
Ukraine wäre ein Riesengeschäft der Rüstungsindustrie ! Mit
Waffenproduktion, der Erschließung neuer Märkte durch
aggressive Politik, die rigorose
Nutzung des Globalisierung- Gefälles können
die Superreichen der Welt immer neuen Reichtum anhäufen.
Parolen von "Freiheit" und Menschenrechten dienen als
"Transportmedium" in die Gehirne der Menschen. Das Verständnis
anderer Staaten zu den Menschenrechten ihrer Bürger, deren
Recht
auf einen Arbeitsplatz, bezahlbare
Gesundheitsversorgung und Wohnraum, gute Bildung und Ausbildung
und ein sicheres öffentliches Leben werden einfach
ignoriert! Was kann man mit "westlicher Freiheit" anfangen, wenn
eine untätige Regierung keine Mittel gegen die Gier von
Gesundheitskonzernen versucht? Und warum sollte man diese lukrative Politik
ändern? Umweltprojekte bringen keine kurzfristigen Gewinne, sofern nicht
die öffentlichen Haushalte die Finanzierung tragen, hinter denen
riesige Kreditprogrammen westlicher Banken stehen- und deren
Profit ! Das ist ein "Spiel", dessen
Preis der Klimakollaps der Erde sein wird!
Zur Rolle Deutschlands und der
Ampel- Politik:
|
Wenn wir den
Anteil der Emissionen der BRD bzw. der EU
am Klimageschehen betrachten
(Grafik
),
so stellt der kleine Anteil der BRD an den weltweiten Emissionen Fragen nach den
effektivsten
Möglichkeiten, das enorme Wirtschaftspotential des Landes
für weltweite Effekte zur Erreichung einer
Netto-Null Emission einzusetzen.
Eine Konzentration der Wirtschaft und des Lebens der
BRD auf das 1,5 Grad - Ziel wirft die Frage nach einem Optimum der
Wirkungen auf, die von der BRD ausgehen können,
wenn man die weltweiten Emissionen betrachtet!
Es werden auch zunehmend
Zweifel an
der Realität des Zieles deutlich, bis 2035 in Deutschland eine Netto-
Null -Emission zu erreichen! In einer kürzlich
veröffentlichten Studie
zu den Erfordernissen des
Ausbaus erneuerbarer Energien zur Erreichung der Paris-
Ziele kommen die Autoren in ihrer Kurzfassung zu dem
Ergebnis, dass der Ausbau der Gewinnung von erneuerbaren
Energien in Deutschland etwa um den Faktor 10
erhöht werden müsste und dass zusätzlich ein hoher
Importbedarf an grünem Wasserstoff erforderlich ist. |
|
Die "AMPEL-Regierung" (12/2021)
sollte diese und vergleichbare wissenschaftlich begründete
Anforderungen u.E. nach der Analyse von
zwei weitgehend gegensätzlichen
Konzepten beantworten:
>
Variante A:
Die
BRD- Klimapolitik konzentriert sich ( wie jetzt im Koalitionsvertrag
)
auf die weitere Senkung des CO2 Ausstoßes der BRD
im Rahmen großer nationaler Projekte, wie dem Ausstieg aus
der Kohleverbrennung zur Energieerzeugung, dem Verbot des
Verkaufs von sog. Verbrenner- Fahrzeugen, neuen
Bauvorschriften u.a. . Mit dieser "Transformation" von
Indusstrieprozessen greift sie in große Sektoren der
Volkswirtschaft ein. Letztlich werden leistungsfähige
Investitionsobjekte aus jahrzehntelanger Arbeit vorzeitig
abgeschrieben und durch neue Investments ersetzt! Das erfordert eine hohe
Finanzierung von Unternehmen und Regionen im
nationalen Rahmen,
dafür entstehen in einem langen Zeitraum
wirtschaftliche Verluste, bis die neuen Investments einen
wirtschaftlichen Gewinn produzieren. Diese Verluste müssen
letztlich aus Steuermitteln ausgeglichen werden, ansonsten werden kostengünstige fossile Energieträger
weiterhin das Handeln der Wirtschaft bestimmen oder
kostengünstigere Importe (z.B. steigende Stromimporte
aus Kernreaktoren europäischer Nachbarn) entstehen! Es
darf keinerlei Zweifel bestehen, dass alte Anlagen erst
heruntergefahren werden dürfen, wenn sicherer Ersatz
existiert! Die Forderungen von Experten zu einer sicheren
Übergangsstrategie müssen Basis des Umbaus sein- woran
allerdings enorme Zweifel an Kompetenz und
Realitätssinn der hantelnden Politiker bestehen. Die
Ampel-Regierung rechnet damit, dass im Zuge
der dafür erforderlichen Investitionen exportfähige Anlagen und Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung
entstehen- mit Zeitversatz von Jahren (?) .
Diese Strategie könnte man unter der Formel
zusammenfassen -"Alle Kraft auf das Klimaziel für
Deutschland, Zeitversatz bei der Unterstützung
internationaler Ziele". (eine Analogie zur Trump-
Politik? ) Es ist höchst
fragwürdig, ob diese Strategie ein Optimum
der Nutzung unserer Ressourcen für weltweite
Klimaeffekte darstellt. Innovationsprojekten der Wirtschaft für
internationalen Projekte des Klimaschutzes werden schnell in zweiter Reihe
stehen, denn die Finanzkraft des Staates wird schnell
Prioritäten erzwingen! Am Beispiel des ideologisch
motivierten Zieles, den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen,
zeigt sich eine völlig sinnfreie Konzentration auf ein
nationales Projekt mit riesigem
Finanzierungsaufwand und massiven sozialen Schäden - die
Vernichtung moderner Energieerzeugungsanlagen, ohne
hinreichende Kontinuität der Versorgungssicherheit
durch emissionsfreie grüne Energie incl. großer Speicher,
Netzausbau u.a. (siehe
oben). Für die
Grundlast- Sicherung sollen statt dessen neue Gaskraftwerke
gebaut werden - die wahrscheinlich dann - nach dem Willen
der Spitze der "Grünen" ? - mit schmutzigem und
teurem US- Gas betrieben werden sollen- ist das die grüne technologische
Wertschöpfung? Die grüne Fraktion
sollte Expertenmeinungen zwingend akzeptieren, die
vor dem sinnlosen, überstürzten Abschalten
moderner Kraftwerke und vor dem Zusammenbruch der E-
Netze ohne leistungsfähige Strom- Speicher und Verteiler-
Trassen warnen- auch wenn sie nur von
Ostexperten kommen, die genau wissen , wovon sie reden, im
Unterschied verschiedener Spitzenfunktionäre ! Ohne
international messbare Klimaeffekte zu erreichen
>
Variante B:
Die BRD-Klimapolitik konzentriert sich auf
internationale Effekte, die Senkung des CO2 Ausstoßes
der EU und anderer Staaten mit hoher Klimagas-
Emissionslast. Im Rahmen großer
Projekte mit internationaler Finanzierung und Kontrolle müssen die großen internationalen
Klimaverschmutzer ihre Emissionen radikal
senken (darunter auch Nachbarstaaten der BRD )! Im Rahmen der EU oder Gremien der
UN-Klimakonferenz sollten die größten Verursacher
gemeinsame Projektlistenverabschieden, deren potentiellen Effekte und
Maßnahmen , darunter die Auswahl von Standorten
mit deutlich höherem Sonneneintrag und höherer
Windleistung, Projekte zur Gewinnung, Transport und Einsatz von
H2 zur sauberen Produktion von Stahl, Zement, synthetischem
Treibstoff u.a..
Und es
ist unumgänglich, die planmäßige Nutzung der Kernenergie als
einen Hebel für die saubere Produktion von Elektroenergie zu
akzeptieren. Jegliche politische Ignoranz dagegen ist nicht nur
weltfremd, sondern verhindert, dass die Erderwärmung gestoppt
werden kann und gleichzeitig das Lebensniveau der Menschen mit
ihrem steigenden Energiehunger wachsen kann. Es wird noch
viele Jahre dauern, bis die Kernfusion für die Menschheit zu
einem realen Energielieferanten werden wird! |
>Die Erderwärmung
kann man nicht mittels grüner BRD- Projekte stoppen, es braucht
ein komplexes internationales Handeln!
>Ohne Russland und ohne China
kann es keine erfolgreiche Klimapolitik geben!
>Ohne
Abrüstungspolitik und -Verträge werden sehr viele Programme des
Klimaschutzes und des Stopps der Emissionen von Klimakillern
keine erforderlichen Ergebnisse bringen! Und eine China- und
Russland- feindliche Außenpolitik ist dafür ein sicheres Mittel
des "Weiter so" !
|
Auszüge aus einer
Analyse zur Verwendung von Waffen- Uran in den USA für
zivile Kernreaktoren Übersetzung (Auszug) : "Im
Zeitraum 1993-2013 haben die USA für ihre Atomkraftwerke
zusätzlich zu den (G.J.
vertragsgemäß gelieferten ) 500 Tonnen des russischen
abgereichertem Uran noch 201,2 Tonnen ihres eigenen
hochangereicherten Uran genutzt. Wir unterstreichen, dass dieses
gesamte Uran letztlich als Kernbrennstoff für Atomreaktoren der
westlichen Bauart diente. D.h. etwa 700 Tonnen von Waffen- Uran
waren die rettende Menge,
(ru: „der Sauerstoff-Ballon“ ),
die die gesamte
Kernenergie- basierte Produktion der Energie der
USA
(und nachfolgend von ganz Westeuropa ) der letzten 20 Jahre
sicherstellte."
|
|
*** |
|