 |
"Zur DDR- Geschichte des
Einheits-
Systems
der
ElektronischenRechentechnik
(ESER)"
Erfolge und Krise
Vortrag im Verein
"Lebenserinnerungen. Verein zur Förderung lebensgeschichtlichen
Erinnerns und biografischen Erzählens e.V.“. |
"Erinnerungen führender DDR-Wirtschaftsfachleute "
Der
"Erzählsalon"
des
Verlages
"Rohnstock- Biografien"
bietet
vielen
Persönlichkeiten, Leistungsträgern der DDR- Wirtschaft unter der
Überschrift "Erinnerungen führender DDR-Wirtschaftsfachleute" ein sehr
informationsreiches Forum für
die Vermittlung und Austausch von Erfahrungen
sowie Diskussionen.
Er arbeitet dabei sehr eng mit dem Verein
"Lebenserinnerungen. Verein zur
Förderung lebensgeschichtlichen Erinnerns und biografischen Erzählens e.V.“
zusammen .
Auf dieser "WEB- Seite" möchte ich
den
Mitgliedern und Gästen dieses Vereins
und der Leitung des Verlages für ein interessantes und anregendes Treffen
danken. Diese Seite soll es vorrangig ermöglichen, den Vortrag ausführlich
nachzulesen, da er einen größeren Umfang hatte, als im Erzählsalon allgemein
üblich. Mein Vortrag
"Zur
DDR- Geschichte des
Einheits-
Systems
der
Elektronischen
Rechentechnik
(ESER)
Erfolge und Krise"
kann im Browser-Format (.htm)
oder als pdf-File (.pdf) aufgerufen werden
. Er stellt die Leistungen der Mitarbeiter der DDR-
Industrie, vorrangig der Informationstechnik im Verbund mit der
Mikroelektronik und die enge erfolgreiche Kooperation mit der UdSSR in den Mittelpunkt.
Die Leistungen um das System der elektronischen Datenverarbeitung, dessen
Anwendung in Wirtschaft und Gesellschaft legten letztlich auch die
Fundamente der aktuellen Prozesse der "Industriellen Revolution 4.0".
( Hinweis: Die Datei des
Vortrages ist ca.3 MByte groß . ) Als
ein Resümee konnten wir im
Vortrag zeigen : In
der Wirtschaft
(und im Staatswesen )
ist die Nutzung des
Wissens der fachlichen Eliten
unabdingbar für die richtige Zielbestimmung eines Unternehmens oder
eines Staates.
Selbst rigorose Maßnahmen und viel Geld können Fehlorientierungen
nicht ausgleichen. Es bedarf dazu demokratisch organisierter
hierarchischer Beratungsstrukturen von unabhängigen und klugen Fachleuten.
©
Dr.Jungnickel ; http://eser-ddr.de/