Gedanken über Bücher zur Geschichte des Sozialismus |
Willkommen auf Aspekte-70 |
Gedanken über Bücher zur Geschichte des Sozialismus | Leningrad /Skt. Petersburg | Betrachtungen & Erzaehlungen | Rechentechnik der DDR im ESER |
Gedanken über Bücher zur Geschichte des Sozialismus Herzlich Willkommen zu Gedanken über einige wenige Bücher zur Geschichte des Sozialismus. Als Pensionär hat man, entgegen dem bekannten Wort vom Zeitmangel, den Wunsch , Dinge zu tun , die im bisherigen Lebensabschnitt zu kurz kamen, die man aber jetzt gern tun möchte. Zudem bietet heute das enorme Angebot an Druckerzeugnissen eine Vielfalt, der man sich im ersten Anlauf oft nicht entziehen kann. Gedanken zur beruflichen Vergangenheit , zur Gegenwart und den geschichtlichen Wahrheiten und Facetten und vieles mehr sind ein weites Feld. Auf dieser Seite mit ihren Unterseiten möchte ich einige Gedanken aus meiner Lektüre der letzten Jahre wiedergeben und evtl. entstehen daraus Anregungen für den Leser. Konzentrieren möchte ich mich auf Kommentare bzw. Anregungen zu verschiedenen Büchern, die mir - zum Großteil- nach 1990 zugängig wurden und wofür ich jetzt Zeit zum Lesen gefunden habe und weiter finde. Dabei möchte ich mit wenigen Sätzen Anregungen für eigene Lektüre vermitteln. Im Mittelpunkt steht dort die für mich weiterhin aktuelle Frage nach dem Warum des Dilemmas des Sozialismus als realer Gesellschaftsformation im 20 Jh. und der Wirkung einzelner Personen und geschichtlicher Momente. Das links angeordnete Menü führt Sie weiter. In der Regel finden Sie dort Kommentare zu mehreren einschlägigen Titeln. Eine Anmerkung : Die Publikation des Artikels "DDR-Kombinate und Kritik der Megabit-Story" (siehe linkes Menü) führte zu einer Korrespondenz mit den Veranstaltern der Veranstaltungs- Serie "Erzählsalon" des Verlages "Rohnstock -Biografien" und zur Einladung in den Kreis der Generaldirektoren dieses Forums. Hier finden Sie einen Kommentar auf dieser WEB- Seite. Der Vortrag kann hier nachgelesen werden. | |
Wer verkaufte die DDR Kommentar zum Buch KBlessing | |
DDR- Kombinate und
Kritik der "Megabit-Story " Kommentar zum ESER-Vortrag im Erzählsalon Aspekte der DDR- Geschichte des Einheits- Systems der Elektronischen Rechentechnik(Vortrag vom 22.02.2028 |
|
Aspekte einer neuen Geschichtsbetrachtung des 20.Jh.- Schriften von Prof.W. Ruge | |
- Geschichte der UdSSR, Rolle des Stalinismus , KPdSU bis 1990 | |
- Der kalte Krieg und die Geheimdienste | |
Biographien und Erinnerungen führender Personen der DDR | |
- Neoliberalismus und Gesellschaftskonzepte | |
Krjutschkow "Personalakte" Rolle Gorbatschows, Jakowlews u.a. beim Zusammenbruch der UdSSR | |
- China - Rolle des Maoismus |