![]() |
Der Nordstream- Deal der USA mit der BRD (7/2021) - ein fauler Kompromiss unter dem Diktat der USA gegen Entspannung und Vertrauensbildung |
Seite Aspekte-70 | -Europa-Ukraine-NATO März 2015 | Die Griechenland -Farce und die Ukraine | Zum Tag der Befreiung und zum Tag des Sieges 2104 | Moskau 1993-Ukraine 2014 | geostrategische Machtblöcke |
Die „Nord Stream 2“-Erklärung der USA und der BRD - ein fauler Kompromiss unter dem Diktat der USA |
|||||
In unserem Beitrag "Die NATO im Verbund mit der EU im neuen
kalten Krieg gegen Russland" war
hier die "Auseinandersetzung geostrategischer Machtblöcke" bereits
Thema, das war im Jahre 2015. In den letzten Jahren wurde für die Damen und Herren in Brüssel und Washington die aggressive Politik der NATO bei deren Russland- Feindlichkeit, für ein geostrategisches Zurückdrängen des wachsenden politischen und wirtschaftlichen Einflusses Russlands im Verbund mit China immer mehr zu einer "Visitenkarte der Systemkonformität" - ganz im Zeichen des Versuchs, die Dominanz der USA und ihrer Verbündeten zu erhalten.. Die Ukraine wurde nach dem "erfolgreichen" orangenen Umsturz zu einer Speerspitze politischer und militärischer Aggressionen gegen Russland, zu einem Spielball westlicher politischer und militärischer Interessen. Die Rolle des neugewählten ukrainischen Präsidenten W. Selenskyj als Marionette des Westens kann man dabei in vielfacher Form verfolgen. Milliarden US-$ und jüngst auch Pfund Sterling für Waffenlieferungen, Anträge zur Aufnahme der Ukraine in die NATO und viele weitere Fakten machen das Land zu einem Spielfeld spezieller "Fürsorge- und Schutz-Aktivitäten " des Westens für die Ukraine und zur Erhöhung des Einflusses des Westens an der Westgrenze Russlands. In einer Spirale von prowestlichen Aktionen der Ukraine und Reaktionen des Westens wurde und wird die Lage extrem angeheizt. Bis vor wenigen Wochen hatte das Projekt Nordstream 2 dabei eine besondere Schlüssel- Funktion . Das Nordstream 2- Projekt befindet sich schon seit Jahren im Zentrum international inakzeptabler Sanktionen der USA- Administration und vielfältiger Hetze gegen Russland. Dabei spielen die Ukraine und Polen eine besonders verachtungswerte Rolle und lassen sich gegen Russland massiv instrumentalisieren. Die unter US-Präsident Trump verfügte Eskalation von Sanktionen gegen Bauunternehmen , Schiffseigner, Banken usw, sowie gegen die Freigabe von Genehmigungen zum Bau und dem Betrieb führte letztlich zu einer Konsolidierung massiver deutscher Interessen an einer nachhaltigen Energiesicherheit, der Versorgung der Wirtschaft mit Gas zu fairen Preisen, der Vermeidung schmutziger Transporte mit Gastankern aus den USA, der Aufrechterhaltung von wirtschaftlich fundierten Chancen der Entspannung der Beziehungen zu Russland. Mit derartigen Aktionen der USA verfügten die USA also auch Sanktionen gegen unabhängige westeuropäische Unternehmen, gegen Interessen der BRD. |
|||||
Ein Kompromiss im Interesse der BRD
- oder ein schmutziger Deal
? Das internationale Gewicht von Bundeskanzlerin A. Merkel war wohl Katalysator für das Zustandekommen des "US - BRD Deals zu Nordstream 2" von Mitte Juli 2021. Letztlich war aber das Übergewicht des komplexen Interessen- Geflechtes der deutschen und europäischen Wirtschaft und des großen politischen Druckes großer Teil der Bevölkerung entscheidend für das Zustandekommen eines "Deals", zu einer inszenierten Darstellung für die Öffentlichkeit der BRD und West-Europas. Der "Tonfall und die Stoßrichtung der amerikanisch- deutschen Erklärung zu Nord Stream 2 ..", wie der russische Botschafter in der BRD kürzlich sagte , ist aber nicht nur für Russland höchst inakzeptabel und feindselig, sondern ist es auch für alle Menschen, die gehofft hatten, dass sich Informationen zu einem Telefonat von Frau Merkel mit W. Putin im Vorfeld der Gespräche in Washington zum Nordstream- Projekt in der Vereinbarung USA-BRD wiederfinden, eine Hoffnung , die auch auf „Der russische Präsident hob die konsequente Loyalität der deutschen Seite für die Umsetzung dieses ausschließlich kommerziellen Projekts hervor, das darauf abzielt, die Energiesicherheit Deutschlands zu stärken“. |
|||||
Wichtige Aspekte und Fragen - kurz zusammengefasst: # die Rechtmäßigkeit von Sanktionen der in Europa fremden Macht USA gegen ein strategisches Projekt mit großem Gewicht für europäische Interesse wurde anfangs aus dem politischen Berlin kritisiert, letztlich konnten sich die USA mit ihrem Diktat gegen die künftig stabile, traditionell bewährte Energieversorgung Deutschlands und anderer Staaten mit russischem Gas leider durchsetzen. Die Wirkung finanzieller Hebel gegen Bau - und Realisierungs-Unternehmen wurde in den Dienst von Embargo- und Sanktionsaktionen gegen Russland gestellt, die sich für die USA ebenfalls als "Hebel" gegen unliebsame europäische Positionen darstellen.Politische und wirtschaftliche Interessen der USA und der NATO wurden also unzweifelhaft schon lange Zeit als politische Waffe eingesetzt. Um davon abzulenken, werden ja (nach dem Motto "haltet den Dieb.") gegenüber Russland Unterstellungen formuliert, den GAS- Transit nicht "als Waffe" einzusetzen # im Rahmen einer scheinheiligen und einseitigen Debatte gegen Russland über Völkerrechtsverletzungen und Menschenrechte wurde das bekannte Instrument einer Embargo- und Sanktionspolitik gegen geostrategische Gegner bzw. Feinde auf das aktuell wirtschaftlich am meisten erfolgversprechende Objekt "Nordstream2 " fokussiert, nachdem zunehmend klar wurde, dass viele andere Sanktionen gegen Russland kaum Wirkung hatten! Die Europäische Union wurde auch damit weiterhin auf dem Kurs eines Vasallen und Handlangers einer Phase eines "Kalten Krieges 3.0 " gehalten, gepaart mit militärischen Provokationen. Wie anders ist zu verstehen, dass 36 Kriegsschiffe der NATO im Schwarzen Meer Manöver durchführen und schwere US Bomber (mit der Fähigkeit des Atombomben-Einsatzes) permanent an den Grenzen Russlands fliegen? # Die Bundesrepublik Deutschland spielt in diesem Konzert von USA und EU an vorderer Stelle mit und riskiert damit eine zunehmende Schädigung deutscher Wirtschaftsunteressen, von Arbeitsplätzen und Möglichkeiten einer Entspannungspolitik in den Beziehungen mit Russland. Daran ändert wohl auch nicht der Versuch von Frau Merkel, durch Treffen/Telefonate mit Herrn W. Putin den Gesprächskanal auf Regierungsebene mit Russland nicht komplett zuzuschütten. # Der " USA-BRD-Deal "zu Nordstream 2 ist also ein politischer Handel, in dem die BRD sich noch gravierender, als bisher, in die Gefolgschaft der US- dominierten Politik eines weltweiten Missionars westlicher "Werte" begiebt und die aggressive Politik der USA und der EU gegen Russland unterstützt. Das ist der Kern des Deals! Unglaublich, dass ein SPD- Außenminister und eine grüne Kanzlerkandidatin diese Politik unterstützen. |
|||||
#Obwohl "Nordstream"ein sehr breit beanntes Projekt ist , sind
tieferliegende Fakten auch hier für Objektivität wertvoll. Höchst informativ ist
daher der
Text
zur "Transgas- Pipeline" gemäß WIKIPEDIA: Die TRANSGAS-Trasse ..ist eine Trasse von Hochdruck-Erdgaspipelines von der Ukraine durch die Slowakei und Tschechien bis nach Österreich und Deutschland. Die Trasse dient primär der Durchleitung von Ferngas aus Russland bzw. der ehemaligen Sowjetunion. Die Trasse war mit dem Bau 1970–1973 (im Rahmen des Drushba- Projektes d.A. )die erste und danach für mehr als 25 Jahre die einzige große Transitpipeline für die Versorgung von West- und Mitteleuropa aus den reichen Erdgasvorkommen Sibiriens und Zentralasiens. Obwohl inzwischen mehrere Alternativrouten gebaut wurden, fließen immer noch mehr als zwei Drittel der russischen Gaslieferung nach Westeuropa über die Transgas-Trasse. Wir sehen neben einer sehr komplexen Interessenlage vieler europäischer Staaten auch den Anspruch, dieses technisch extrem anspruchsvolle System nach ca. 50 (!) Betriebsjahren mit hoher Verfügbarkeit (Ausfallsicherheit) zu betreiben und alle damit verbundenen Anforderungen wirtschaftlich, technisch und organisatorisch zu beherrschen. Das erfordert eine hohe Qualität und Harmonie aller Kooperationspartner, keineswegs versteckte, undurchsichtige Drohungen! |
|||||
# Neben der fragwürdigen Tatsache,
dass eine "Vereinbarung" zwischen den Regierungen der USA und
der BRD ohne die unmittelbar Beteiligten, vor allem
der Regierung der Russischen Föderation geschlossen wurde, wird
der Hintergrund dieses Vorgehens schnell deutlich - die USA
gaben den russlandfeindlichen Kontext eines Deals vor und
ermöglichen der BRD (!) einen Freiraum zur Fertigstellung
und den Betrieb von "Nordstream 2" unter mehr als fragwürdigen
und extrem unklaren Bedingungen. Welch "großzügiger"
Ausdruck einer gleichberechtigten und unabhängigen Position der
BRD. Aber die CDU- geführte Regierung musste ja noch vor September
2021 ein Erfolgsmeldung präsentieren. Ist das die erhoffte
"konsequente Loyalität der deutschen Seite ?" # Hauptinhalt dieser Erklärung sind der "Schutz ukrainischer Interessen", politische Unterstellungen und Drohungen an Russland und Forderungen an wirtschaftliche und vertragsrechtliche Bedingungen eines Nachfolge- Transitabkommens, welche jedoch grundsätzlich nur von den direkt verantwortlichen Seiten und deren Unternehmen vereinbart werden können! Offensichtlich wurden dabei Forderungen der Ukraine vorsorglich manifestiert. Es ist darüberhinaus extrem fragwürdig, dass beim Wandel von Technologien und Umweltschutz die ultimativen Forderungen formuliert werden können , dass Russland weiterhin hohe Gas -Transitgebühren an die Ukraine zahlen muss, eine Art Subventionierung des Haushaltes der Ukraine. Sind derartige "Gebühren" nicht ebenfalls reine marktwirtschaftliche Größen, die weder die USA, noch eine BRD- Regierung vorgeben kann. # Und nicht unwichtig ist der Fakt, dass seit Jahren zwischen der RF und der Ukraine wirtschaftliche Spannungen und Differenzen bei Gas- Lieferverträgen, unklaren "Verlusten" beim Transit durch die Ukraine bestehen. Technische und organisatorische Unsicherheiten beim Betrieb der bestehenden Gasleitung "Drushba" sind weitere Aspekte, der sich leider schnell politisch eskalieren lassen! Wenn man der Ukraine Vorzugskonditionen beim Umbau ihrer Energie- Basis mit erneuerbaren Energien einräumen will, dann hat auch das keinerlei Bezug zu den Fragen des Betriebs von "Nordstream 2" oder zur Umsetzung des sog. Minsker Abkommens.. |
|||||
# Es ist daher höchst erstaunlich , mit welcher diplomatischen
Eleganz , aber prinzipiellen Intonation die Botschafter
Russlands auf diese "Vereinbarung" reagierten. - Der neuernannte Botschafter der RF in Washington erklärte daher : Die Versuche, uns als Aggressor und ein Land, das ,böswillige‘ Tätigkeit ausübt, darzustellen, sind seit langem zu einer Visitenkarte von Russenfeinden geworden. Die Drohungen gegen uns sind grund- und nutzlos“, sagte er. „Eine solche Rhetorik sowie die Praxis von illegitimen einseitigen Sanktionen können wir nicht akzeptieren. Über das Mandat dafür verfügt nur der UN-Sicherheitsrat.“ .. dass Russland seine
Energieressourcen noch nie als Waffe oder Druckmittel eingesetzt
hat. Man sei schon sehr überrascht „vom
Inhalt und Tonfall“ der gemeinsamen Erklärung Deutschlands und
der USA zum Pipelineprojekt Nord Stream 2, ... Das am 21. Juli
veröffentlichte Dokument sei voll von „gehässigen Passagen“ über
angeblich aggressives und destruktives Vorgehen Russlands. Darüber hinaus enthält die Erklärung
nach seiner Darstellung „Strafandrohungen gegenüber Russland in
Form neuer Sanktionen oder anderer Instrumente“ für den Fall,
dass Russland seine Energieträger als Waffe einsetze. Mit den
Sanktionsdrohungen werde im Grunde ein Ultimatum gestellt, damit
Moskau den Transit von russischem Erdgas über die Ukraine nach
Westeuropa auch über 2024 hinaus fortsetze. Es werde auch noch
die Forderung gestellt, unverzüglich Verhandlungen darüber
aufzunehmen.
|
|||||
|
|||||
*** |